Beiträge sparen in der Risikolebensversicherung
In der Risikolebensversicherung kann beim richtigen Anbieter viel Geld sparen. Wer schon versichert ist, kann zu einem einen günstigeren Lebensversicherer wechseln - in der Regel lässt sich die bestehende Risikolebensversicherung zum Ende jeden Versicherungsjahres kündigen.
Preisunterschiede von 150 Prozent und mehr bei annähernd gleichen Vertragsbedingungen zeigen die Vergleiche der Verbraucherschützer im Markt für Risikolebensversicherungen. Durch Wechsel von einem teuren zu einem preisgünstigen Risikolebensversicherer lassen sich oft mehrere hundert Euro sparen, und das Jahr für Jahr. Die Risikolebensversicherung ist vor allem wichtig für junge Familien, deren Vermögen im Regelfall noch nicht ausreicht, um im Todesfall des Hauptverdieners vor finanzieller Not geschützt zu sein. Ehe- und Lebenspartner versichern sich günstig einer Police auf verbundene Leben: Stirbt einer der Beiden, wird die Versicherungssumme automatisch an den oder die Überlebende ausgezahlt. Im Todesfall zahlt der Versicherer sofort und ohne Wenn und Aber die hohe Versicherungssumme an den Begünstigten - in der der Regel Ehepartner, der davon den Einkommensausfall für lange Zeit überbrücken kann. Die Lebensversicherung auf verbundene Leben hat nicht zuletzt auch erbschaftssteuerliche Vorteile. Experten empfehlen, mindestens 200.000 Euro Versicherungssumme zu vereinbaren. Wenn die Kinder noch in Schule oder Ausbildung sind, besser deutlich mehr.
Die Beitragshöhe in der Risikolebensversicherung richtet sich nach dem Alter, dem Geschlecht, der Laufzeit und natürlich nach der vereinbarten Versicherungssumme. Auch die Gesundheitsrisiken spielen eine Rolle. Raucher, Risikosportler und Menschen in gefährlichen Berufen zahlen für den gleichen Schutz mehr als risikoarme Normalkunden. Rabatte gibt es dagegen für weibliche Kunden, Nichtraucher und Menschen mit besonders guter körperlicher Fitness. Die Risikolebensversicherung kann man übrigens preisgünstig mit einer Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherung kombinieren.